V Rising: So funktioniert das neue Endgame-Event Rift Incursions

Mit Update 1.0 bekommt V Rising auch neue Endgame-Inhalte. Was ihr zu den Rissbrüchen wissen müsst, erklärt unser Guide.

Unser Guide erklärt euch das neue Endgame-Event in V Rising und gibt ein paar hilfreiche Tipps. Unser Guide erklärt euch das neue Endgame-Event in V Rising und gibt ein paar hilfreiche Tipps.

V Rising erscheint nach zwei Jahren im Early Access endlich in seiner 1.0-Version und bringt viele Neuerungen. Darunter auch die sogenannten Rift Incursions (Rissbrüche). Worum es sich bei der vampirischen Invasion handelt, was »Stygische Splitter« sind und wie ihr mächtige Waffen und Boni für euch freischaltet, verraten wir euch in unserem Guide:

Was sind Rift Incursions/Rissbrüche?

Dracula ist zwar tot, aber seine Diener wollen euch trotzdem an den Kragen. Auf diese Untertanen stoßt ihr in den Ruinen von Mortium. Das neue Gebiet eignet sich für Charaktere ab Stufe 50.

Außerdem öffnen sich innerhalb der Ruinen Portale in regelmäßigen Abständen. Dort erscheinen starke Gegnergruppen, die besonderen Loot mit sich bringen. Diese Rissbrüche besitzen zwei Schwierigkeitsstufen: Level 1 für Stufe 57+ und Level 2 für Stufe 81+.

Das Gebiet befindet sich im Nord-Osten von Vardoran. Das Gebiet befindet sich im Nord-Osten von Vardoran.

Die Portale und das Event sind nicht von Anfang an verfügbar. Um die freizuschalten, benötigt ihr das Auge von Mortium, das ihr mit der Hauptquest freischaltet. Das Auge baut ihr aus 4 Eisenbarren, 4 Geißelsteinen und 20 Schriftrollen und schon seht ihr das Event auf eurer Karte unten rechts. 

Haltet an den Riftorten Ausschau nach roten, fliegenden Kristallen und größeren Gegnergruppen. Besiegt ihr alle Gegner, explodiert der Kristall und ihr erhaltet ein paar wenige stygische Splitter.

Wiederholt den Prozess, um anschließend einen Bosskampf in der Mitte des Gebietes freizuschalten. Unterschätzt diesen nicht und bereitet euch gut darauf vor! Für das Töten des Bosses erhaltet ihr eine größere Menge Splitter, die Chance auf Verzauberte-Waffen und Stufe 4 Juwelen, die euch passive Upgrades für eure Zauber bescheren.

Hier seht ihr einen Kristall, erkennbar ist der richtige Ort an besonderen Gegnern wie den Dunklen Verführern oder Schreckenshörnern. Hier seht ihr einen Kristall, erkennbar ist der richtige Ort an besonderen Gegnern wie den Dunklen Verführern oder Schreckenshörnern.

Die neue Ressource Stygische Splitter

Die neue Ressource Stygische Splitter gibt es in zwei Varianten: Stygische Splitter, erhaltet ihr aus den Rissbrüchen für Level 57+ und mächtige Stygische Splitter lootet ihr aus den Rissbrüchen für Level 81+.

Mit den Splittern im Gepäck bieten sich euch mehrere Möglichkeiten:

  • Ihr sucht einen der beiden Vampir-Händler in den Ruinen auf, der die Splitter gegen Zauber-Waffen-Upgrades eintauscht. 
  • Ihr verbessert eure Waffen mit den Zauber-Upgrades an der Schmiede der Ahnen.
  • Ihr aktiviert passive Boni für eure Zauberkunst an dem Altar des Stygischen Erwachens, wie zum Beispiel »10 Prozent mehr Schaden gegen V-Blüter«.

Wenn ihr mit der Maus über die markierten Gebiete geht, seht ihr welche Belohnungen diese bereithalten. Wenn ihr mit der Maus über die markierten Gebiete geht, seht ihr welche Belohnungen diese bereithalten.

Unsere Tipps

Können ist gut, Vorbereitung ist besser

Ihr steht nun an einem der Rift-Standorten und habt bereits einen Splitter gesichtet? Aber was ist jetzt die beste Strategie? Vertraut uns: Einfach drauf losstürmen solltet ihr nicht. Vorbereitung ist wichtig, denn die Gegner sind mächtig und zahlreich.

Packt Zauber mit Flächenschaden ein oder beschwört eine kleine Skelettarmee, die euch beiseitesteht. Zögert nicht, euer Arsenal zu überdenken und eure Zauber zu wechseln. Es lohnt sich immer, ein paar Heiltränke und Buff-Tränke im Inventar zu horten. Diese verstärken die physische und/oder magische Kraft eures Charakters.

Schaut euch außerdem die V-Blüter der Rissbrüche genau an. Die beschworenen Gegner sind keineswegs neue Bosse, sondern bereits besiegte Bossgegner in Geistergestalt. Wenn ihr diese wiedererkennt, könnt ihr auch direkt auf ihre Fähigkeiten und Angriffsmuster schließen. So verschafft ihr euch direkt einen Vorteil.

Dieser Boss gleicht Wilfred dem Dorfältesten und benutzt einige seiner Attacken. Dieser Boss gleicht Wilfred dem Dorfältesten und benutzt einige seiner Attacken.

Hütet euch zudem vor den Herzen der Sukkuben, diese betäuben euch mehrere Sekunden lang und fügen eine Menge Schaden zu! Wenn sich da noch mehrere starke Angriffe der Gegner dazugesellen, könnte euch schon eine einzige Kombo die Fangzähne ausschlagen.

Selbst der Tod ist nicht das Ende

Keine Sorge, sollte doch mal etwas schiefgehen: Selbst wenn ihr ins Gras beißt, ist der nächste Respawn-Punkt in den Ruinen von Mortium nie weit entfernt. Außerdem regenerieren die Splitter-Gegner und Bosse wenig bis kein Leben wieder. Dadurch verliert ihr keinen Fortschritt.

Das Sterben kommt aber doch mit einem Nachteil: Eure Ausrüstung verliert dadurch stetig an Haltbarkeit und kann sogar zerbrechen. Pflegt sie sorgfältig, dann seid ihr auf der sicheren Seite. 

Mit den nötigen Materialien repariert ihr eure Ausrüstung mit einem Klick auf die mittlere Maustaste. Mit den nötigen Materialien repariert ihr eure Ausrüstung mit einem Klick auf die mittlere Maustaste.

Einfacher im Koop

Da V-Rising in erster Linie ein Mehrspieler-Titel ist, lohnt es sich, die Risse gemeinsam mit euren Vampir-Freunden anzugehen. Jedoch funktioniert alles auch im Einzelspieler ohne Probleme, nur die Kämpfe sind anspruchsvoller. 

Gemeinsam teilt ihr euch den Fokus der Gegner und eilt euch gegenseitig zur Hilfe. Somit spielen sich die Kämpfe angenehmer und eure unterschiedlichen Fähigkeiten ergänzen sich wunderbar im Kampf. 

Ein Geheimtipp sind die Zauber der Unheiligen Magie, diese beschwören viele nützliche Skelette. Ein Geheimtipp sind die Zauber der Unheiligen Magie, diese beschwören viele nützliche Skelette.

Ein Beispiel dafür ist der Blutrausch. Der heilt euch, eure Verbündeten und steigert ihr Angriffstempo für einige Sekunden. Vor allem nützlich, wenn mehrere Verbündete davon profitieren. Den Zauber schaltet ihr schon am Anfang frei, wenn ihr Rufus den Vorarbeiter besiegt. 

Ein anderer nützlicher Zauber ist der Spektralwächter. Damit beschwört ihr einen Golem, der an eurer Seite kämpft. Das ist aber noch nicht alles. Alle Verbündeten im Zielbereich erhalten einen massiven Schild. Dadurch sind sie praktisch unbesiegbar - zumindest für einige Zeit. Hierdurch verschafft ihr euch eine Verschnaufpause zum Heilen, sofern ihr das benötigt.

Zum Abschluss empfehlen wir euch: Probiert verschiedene Kombinationen an Waffen, Zauber und Rüstungen aus! V-Rising lebt von seinen vielfältigen Möglichkeiten, euren Charakter zu gestalten. 

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.